next up previous contents
Next: Die Hochschulwahl 1996 Up: Impulsiv Nr. 56 - Previous: Informationsveranstaltung für Diplom -

Bericht des Skriptenreferats SoS 96

von Andi 'ACS' Schmidt
email: schmiand@informatik.tu-muenchen.de

Auch das vergangene Sommersemester war wieder äußerst arbeitsintensiv für das Skriptenreferat. Zu jeder großen Vorlesung waren Musterlösungen erhältlich (sofern die Professoren mitgespielt haben). Für das verzögerte Erscheinen mancher Berechtigungsscheine möchte ich mich hiermit entschuldigen, ebenso für schlechte Druckqualitäten vergangener Semester, die die Mathematiker und Physiker des 2. Semesters dazu brachten, selber Musterlösungen zu Analysis II zu erstellen. Die Schuld hierfür lag aber zu einem großen Teil auch am Übungsleiter, dessen Vorlagen eigentlich nicht druckbar waren. Ein weiteres Problem stellt auch der permanente Nachwuchsmangel des Skriptenreferats dar. Nachdem ich im letzten Wintersemester schon einen Großteil der Arbeit erledigen mußte, war ich im Sommersemester praktisch auf mich allein gestellt (jedenfalls, was die Innenstadt angeht - für die Physiker in Garching war und ist unser Garchinger Skriptenreferent Tom Riedel zuständig). Dadurch kam es natürlich zu allerlei Engpässen, und vieles wurde erst relativ spät bzw. im allerletzten Moment fertig. Die Verantwortung für die ``Pleite'' mit den neuen TGI-Klausuren, die leider nicht mehr rechtzeitig zum Klausurtermin fertig wurden, übernehme ich aber nicht im geringsten, da die Vorlagen von mir rechtzeitig geliefert wurden und lange Zeit gedruckt, aber ungelegt/ungeheftet im Druckraum versauerten. Um die Druckerbelange kann ich mich nicht auch noch kümmern...! Als wichtigste Änderung des vergangenen Semsters kann man ohne Zweifel die überstandene Skriptenpreiserhöhung bezeichnen. Dank der Preiserhöhung ist es der Fachschaft auch weiterhin möglich, ihre Arbeit fortzuführen (die Finanzlage war nämlich nicht unbedingt rosig). Da ich mittlerweile noch ein paar zusätzliche Jobs in der Fachschaft habe (Kassenwart und FBR Informatik) kann ich ab diesem Semester leider nicht mehr im Skriptenreferat tätig sein und suche deshalb Nachfolger. Skripter ist, wenn man's allein macht, ein ziemlich stressiger Posten. Zu zweit oder dritt hingegen läßt sich die Arbeit gut verteilen, so daß keiner zuviel zu tun hat. Ich werde dem Skriptenreferat natürlich weiterhin beratend zur Verfügung stehen, für's mithelfen wird mir leider etwas die Zeit fehlen (es gibt da auch noch sowas wie Studium...). Mein Dank geht an alle, die bei der Umpreisaktion oder sonstwo im Skriptenreferat mitgewirkt haben, sowie die Skriptenverkäufer und natürlich unseren Garchinger Skriptenreferenten Tom Riedel.

Andi 'ACS' Schmidt

P.S.:Mein Aufruf gilt übrigens nicht nur für Informatiker, sondern auch für Physiker und Mathematiker (wann war das letzte Mal ein Mathematiker Skriptenreferent?).

 


next up previous contents
Next: Die Hochschulwahl 1996 Up: Impulsiv Nr. 56 - Previous: Informationsveranstaltung für Diplom -

Impulsiv-Homepage