Impulsiv 54

! zum Inhaltsverzeichnis
< zum vorangehenden Abschnitt:
> zum folgenden Abschnitt:


Bericht des Skriptenreferenten Garching

Michael Balasch : balasch@fachschaften.tu-muenchen.de

In Kürze: Die Kommunikation mit meinen Kollegen in der Innenstadt und auch mit dem Druckreferat (Holger Dille sei speziell gedankt) klappte sehr gut, und es war in Garching immer für Nachschub gesorgt, auch wenn die Hauspost mitunter doch länger als einen Tag benötigte. Der erreichte Standard wurde locker gehalten, und die Inventur ist, wenn dieser Artikel erscheint, längst erledigt. Ferien-Skriptenverkauf gab's auch wieder, diesmal allerdings nur einmal im Monat, dafür kamen genügend Interessenten.

Es sind im letzten Semester wieder einige Kopiervorlagen hinzugekommen. Die Ausleihe soll kostenlos bleiben, allerdings möchte ich an die Ausleiher appellieren, sie in dem Zustand zurückzugeben, in dem sie sie erhalten möchten: Vollständig, nach Seitenzahlen geordnet und ohne Falten und Knicke.

Mehr dem Zufall ist es zu verdanken, daß ich letzte Woche auf ein Restexemplar der immer wieder nachgefragten Festkörperphysik-Skripten von Prof. Kalvius gestoßen bin, und nachdem ich jetzt entsprechende Hintergrundinformationen eingeholt habe, ist es sehr wahrscheinlich, daß es in Bälde wieder bei uns erhältlich sein wird.

Ein Problem stellten auch im vergangenen Semester die Musterlösungen zu Kernphysik dar, die hauptsächlich wegen Überlastung des Übungsleiters nur zum Teil rechtzeitig fertiggestellt werden konnten. Inzwischen gilt als sicher, daß es zu Blatt 1 keine Musterlösung mehr geben wird, da der Aufgabensteller inzwischen nicht mehr an der TU ist. Für die übrigen noch fehlenden Übungsblätter wird Herr Gillitzer noch Lösungen anfertigen, allerdings wohl nicht mehr so umfangreiche wie bisher.

Eine umfassende Information über den jeweils aktuellen Stand bei Verkaufszeiten, Skripten und Musterlösungen ist inzwischen im WWW durchgehend gewährleistet ( http://www.physik.tu-muenchen.de/fachschaft/skriptenverkauf.html , oder über Physik-Department - Studieren und Arbeiten - Fachschaft). Der Aushang, Ausdrucke der wichtigsten Seiten, ist naturgemäß nicht ganz so aktuell, auch wenn die Probleme mit dem Drucker im Garchinger CIP-Pool inzwischen gelöst sind (dafür macht jetzt die Software Schwierigkeiten...).

Noch ein paar Bitten zu den Prüfungsprotokollen: Denkt daran, daß sie vor dem Druck verkleinert werden! Also eine Schriftgröße von mindestens 12 Punkt verwenden und an allen Seiten ca. 2 cm Rand lassen. Außerdem bitten wir, die Protokolle für die beiden Prüfungsteile 'Spezialfach Physik'getrennt zu verfassen (also auf zwei Seiten, mit jeweils eigener Überschrift unter Angabe des jeweils anderen Prüfungsfaches (insbesondere dann, wenn keine Einzelnoten für die Prüfungsteile bekannt sind)). Deadline für die Abgabe der Protokolle für die nächste Ausgabe ist Montag, 3. Juni!

Für weitere Anregungen bin ich weiterhin immer offen. Da ich nach zwei Semestern als Skriptenreferent mal etwas anderes machen möchte und die Garchinger Skripten mit gutem Gewissen übergeben kann, sollte sich auf der Garching-FVV ein(e) Nachfolger(in), möglichst im sechsten Semester, für dieses Amt finden, die/der auch die bewährte Zusammenarbeit mit den Innenstadt-Referenten fortsetzt.

Michael Balasch



This document was converted from LaTeX using Karl Ewald's latex2html.