von Christian Öser
Im letzten Semster haben sich die studentischen Vertreter im Fachbereichsrat Informatik hauptsächlich mit der neuen Studien- und Prüfungsordnung für das Informatikstudium beschäftigt. In diesem Zusammenhang wurde auch über den Verlauf des Aufbaustudiums für Informatik und die Lehrerausbildung beraten.
Daß die Bemühungen, das Informatikstudium grundlegend neu zu strukturieren, noch nicht am Ende sind, haben leider alle Erstsemester erfahren müssen, da zum Thema Nebenfach leider noch viele Fragen offen sind. Wir werden uns darum kümmern, sind aber darauf angewiesen, nicht immer alles nur aus unserer Perspektive zu sehen. Bitte teilt uns Eure Probleme und Anregungen mit. An bereits ausgearbeiteten und beschlossenen Dingen rumnörgeln oder einfach nicht zur Wahl zu gehen, löst unsere Probleme nicht, sondern nur der Dialog mit den Professoren, wissenschaftlichen Mitarbeitern und jedem, der uns helfen kann.
Also sprecht mit uns (Andi Schmidt, Sigi Schäffler, Christian Öser) , mailt uns unter:
fsinfo@fachschaften.tu-muenchen.de , ruft uns an (289-22997) oder kommt in der Fachschaft (Arcisstr. 19) vorbei.
Wie ihr als aufmerksame Studierende gemerkt habt, sind Manuel Meister (studiert gerade in Seattle) und Marc Sieburg (ist bald fertig) keine FBRs mehr. Ich möchte ihnen für die bisherige Arbeit danken.
Als bisherig einzige Vorlesung aus dem Bereich Überfachliche Grundlagen wird in diesem Semester eine Vorlesung angeboten: ``Kommunikation für InformatikstudentInnen´´ von Lutz v. Rosenstiel. Auch hier sind wir auf Anregungen von Eurer Seite angewiesen, damit neue interessante Vorlesungen angeboten werden können.
Konkrete Informationen über die FBR-Arbeit könnt ihr in den Artikeln `Die Neue Studien- und Prüfungsordnung Informatik' und `Unser neuer Laserdrucker' nachlesen, oder schaut doch mal unter http://www.fachschaften.tu-muenchen.de/FSMPI/ nach, da sollten immer die aktuellsten Informationen zu finden sein (sollten!), oder kommt auf die FachschaftsVollVersammlung und fragt uns aus.
Viel Spaß im neuen Semester
Euer FBR-Team Sigi, Andi, CÖ