! zum Inhaltsverzeichnis
< zum vorangehenden Abschnitt:
> zum folgenden Abschnitt:
Wieder einmal ist ein Semester ins Land gegangen, und wie immer war es auch für das Skriptenreferat arbeitsreich. Doch die Arbeit konnte, so hoffen wir, meistens zur Zufriedenheit aller erledigt werden. Im Großen und Ganzen können wir mit dem Erreichten wohl zufrieden sein, da das Angebot an Musterlösungen und neuen Skripten letztes Semester ziemlich angestiegen ist. Auch alle "alten"Verbesserungen wie z.B. Öffnungszeiten in den Semesterferien durchgehend jeden Montag von 17 bis 18 Uhr konnten beibehalten werden. Auch während des Semesters gab es meistens zwei Stunden Skriptenverkauf pro Tag.
Im Gegensatz zur letzten FVV haben wir wieder ein paar Anträge: Im Zuge von dringend erfoderlichen Kosteneinsparungsmaßnahmen wird vermutlich ein Referentenposten in den Innenstadt gestrichen werden. Ebenso wird eine Erhöhung der Skriptenpreise zur Debatte stehen müssen, da sonst auf lange Sicht die Fachschaft nicht mehr finanzierbar ist. Die Zusammenarbeit mit Garching ist natürlich Dank des Garchinger Referenten unverändert sehr gut. Es entstanden und entstehen auch immer mehr Kopiervorlagen (vor allem im Bereich der Informatik, aber nicht nur), und diese liegen in guter Qualität zum kopieren bereit (falls einmal nicht, sagt es bitte dem Skriptenverkäufer oder einem Skriptenreferenten, die kümmern sich dann darum).
In diesem Semester wollen wir wie letztes Semster an einer raschen Erstellung aller neuen Prüfungsprotokolle arbeiten. Deshalb bitten wir alle, die im Wintersemester Prüfungen abgelegt oder ältere Protokolle noch nicht abgegeben haben, bis zum 1. Juni bei uns ein Protokoll des Verlaufs ihrer Prüfung abzugeben, möglichst ausführlich mit den gestellten Fragen und dazugehörigen Antworten sowie einer Beurteilung der Prüfungsathmosphäre. Wir wollen dann die Prüfungsprotokolle spätestens eine Woche später gelayoutet haben und in Druck geben und hoffen, sie bis Ende Juni auch fertiggestellt zu haben. Eine weitere Neuerung wird die Verkürzung der Ausleihfristen für Kopiervorlagen sein. Die Leihfrist wird von 1 Woche auf 2-3 Tage sinken, da viele Studenten oft gewünschte Vorlagen trotz der Bitte des baldigen Zurückbringens erst nach einer Woche oder noch später zurückbringen. Da dies bei aktuellen Kopiervorlagen untragbar ist, werden alle Kopiervorlagen grundsätzlich nur noch sehr kurz ausleihbar sein. Im Laufe des Semesters werden dann alle älteren und weniger oft ausgeliehenen Vorlagen gekennzeichnet und können dann wieder eine Woche ausgeliehen werden.
Leider werden zwei der Skriptenrefenten, nämlich Christian Jambor und Lothar Kimmeringer, zur FVV aus Ihren Ämtern ausscheiden. Für diese beiden suchen wir noch einen neuen engagierten Mann, da wir, wie schon erwähnt, voraussichtlich den 3. Innenstadtposten aus Kostengründen streichen wollen (näheres dazu auf der FVV). Es hat sich aber auch gezeigt, daß die Arbeit durchaus von 2 aktiven Leuten erledigt werden kann. Ich werde dieses Amt auf jeden Fall noch dieses Sommersemester weiterführen. Im Wintersemester werde ich dann aber voraussichtlich nicht mehr zur Verfügung stehen. Wer Interesse hat, kann sich in der Fachschaft über die anfallenden Tätigkeiten informieren. Wer weniger Zeit hat, aber uns dennoch einige kleinere Aufgaben abnehmen kann, ist ebenfalls immer herzlich willkommen. Schließlich hat das Skriptenreferat vor allem die Aufgabe, von StudentInnen getragen den StudentInnen das Studium zu erleichtern.
In diesem Sinne bedanken wir uns bei allen, die uns in unserer Arbeit unterstützt haben, insbesondere bei vielen Dozenten und Mitarbeiter, sowie den fleißigen Skriptenverkäufern. Andi "ACS" Schmidt