Impulsiv 54
! zum Inhaltsverzeichnis
< zum vorangehenden Abschnitt:
> zum folgenden Abschnitt:
Gerhard Müller
:
muellerg@fachschaften.tu-muenchen.de
Über das ERASMUS-(bzw. in Zukunft SOKRATES)-Austauschprogramm
der Europäischen Union haben einige Studenten die Möglichkeit für ein Semester oder sogar
für zwei Semester im Ausland zu studieren. Im Bereich der Informatik
bestehen Austauschprogramme mit Universitäten in
- Newcastle upon Tyne in England
- Belfast in (Nord-)Irland
- Rennes in Frankreich
Am 30. Mai 1996 findet eine Informationsveranstaltung statt,
wie an dem ERASMUS-Austauschprogramm teilgenommen werden kann.
Unter anderem werde ich berichten, wie es mir in Newcastle
gegangen ist.
Die Informationsveranstaltung ist interessant für Studenten
im 4. Semester, die im 5(/6). Semester ins Ausland wollen.
Die Besprechung für Interessierte findet um 17:15 Uhr im
Raum O128 in der Orleonstr. 34 (Nähe Ostbahnhof) statt.
Mit dem ERASMUS/SOKRATES-Austauschprogramm ist es sehr einfach ins Ausland zu kommen.
Studiengebühren werden nicht fällig. Zeit verliert man durch
das Auslandssemester kaum, da Studienleistungen anerkannt werden.
Etwas Geld gibt es sogar auch noch, und über die Vorteile von
einem Studium im Ausland brauche ich hier wohl nicht zu schwärmen ;-)
Interessenten, die an der Informationsveranstaltung nicht
teilnehmen können, melden sich bitte bei Frau Dr. Angelika Reiser
(
reiser@informatik.tu-muenchen.de
).
Für informelle Informationen stehe ich natürlich auch gerne
zur Verfügung.
Gerhard
This document was converted from LaTeX using Karl Ewald's latex2html.