next up previous contents
Next: Hallo Opfer unserer Druckerzeugnisse! Up: Impulsiv Nr. 56 - Previous: Termine

Die neue Studien- und Prüfungsordnung Informatik

von Gerhard Müller
email: muellerg@informatik.tu-muenchen.de

Wie ihr wohl schon durch die letzte FVV oder auch die Informationsveranstaltung zum Informatik-Studium am Ende des letzten Semesters mitbekommen habt, tut sich gerade einiges im Bereich der Studien- und Pruefungsordnung. Die neue Pruefungsordnung ist am 28.8.96 in Kraft getreten, die neue Studienordnung jedoch noch nicht.

Warum eine neue Studien- und Prüfungsordnung?

Die bisherige Studienordnung vom 22.9.93 bzw. die zugehörige Prüfungsordnung vom 17.3.93 wurde aus verschiedenen Gründen überarbeitet:

Die größten Änderungen haben sich im Bereich des Studiums bis zum Vordiplom ergeben, aber auch das Hauptstudium wurde noch einmal kräftig überarbeitet. Dieser Artikel informiert über die Änderungen des Hauptstudiums im Vergleich zu früher. Wer sich für die Änderungen im Grundstudium interessiert, der sei auf den entsprechenden Artikel von mir im ESI'96 verwiesen (auch online verfügbar unter http://www.fachschaften.tu-muenchen.de/FSMPI/SET/ESI/Artikel/informatik.htm ), oder auf die Folien meines Vortrages auf dem 2. SET-Treffen Anfang November ( http://www.informatik.tu-muenchen.de/~muellerg/docs/NeueStudienUndPruefungsordnung/Folien/ ).

Wer kann die neue Studien- und Prüfungsordnung nutzen?

Für alle Studenten, die mit dem Informatik-Studium beginnen, gilt automatisch die neue Studien- und Prüfungsordnung. Alle diejenigen, die das Vordiplom nach der alten Studien- und Prüfungsordnung begonnen haben, müssen dieses auch nach der alten Studien- und Prüfungsordnung abschließen. Alle, die das Vordiplom jedoch schon vor diesem Sommer abgeschlossen haben und sich noch nicht für die Diplomhauptprüfung angemeldet haben, können zwischen der alten und der neuen Studien- und Prüfungsordnung wählen. Für die Studenten, die das Vordiplom gerade abgelegt haben (also üblicherweise nun im 5. Semester sind), gilt schon die neue Prüfungsordnung für die DHP.

Was bringt die neue Studien- und Prüfungsordnung im Hauptstudium?

Die wesentlichen Änderungen im Hauptstudium sind:

Lehrveranstaltungen im Überblick

Das Hauptstudium sieht üblicherweise wie folgt aus:

15 SWS Vertiefungsgebiet
2 x 12 SWS Andere Hauptgebiete
3 SWS Überfachliche Grundlagen
12 SWS Nebenfach
2 SWS Hauptseminar Informatik
2 SWS Hauptseminar Überfachliche Grund-
lagen oder Nebenfach
3 x 6 SWS Wahlpflicht-Praktika
6 SWS Halbjährliches Systementwicklungsprojekt

Wer nun auf den Geschmack gekommen ist und erwägt, statt nach der alten Prüfungsordnung nach der neuen Prüfungsordnung das Diplom abzulegen, der sollte sich unbedingt die offiziellen Dokumente genau durchlesen und dementsprechend sein Studium planen. Die neue Studien- und Prüfungsordnung sind auch online verfügbar über WWW.

Wichtige WWW-Seiten sind

Aktuelle Informationen sind sonst auch in der Newsgruppe tum.info.studium zu finden.

Probleme und offene Fragen

Die neue Studien- und Prüfungsordnung Informatik gilt zwar schon, trotzdem sind noch einige Fragen offen, unter anderem:

Für die Richtigkeit meiner Angaben kann ich natürlich keine Garantie geben, maßgeblich ist hier nur die Studien- und Prüfungsordung.

Gerhard

 


next up previous contents
Next: Hallo Opfer unserer Druckerzeugnisse! Up: Impulsiv Nr. 56 - Previous: Termine

Impulsiv-Homepage