next up previous contents
Next: 21 Versammlung -- Platz Up: Impulsiv Nr. 55 - Previous: 19 FBR Informatik --

20 Kandidaten für den Senat

von Thomas Stadler

Hi! Sicher habt ihr in eurer Fachschaftszeitung schon mehr als genug Wahlartikel gelesen, deshalb will ich euch nicht noch mit einem weiterem langweilen. Ich werde mich deshalb nicht über unser Wahlprogramm auslassen oder euch erzählen, wie toll wir sind. Das würde euch nach dem x-ten Mal sicher nur langweilen und wer unser Wahlprogramm noch nicht kennt, der kann es im LITFAS nachlesen.

Apropos LITFAS! Was ist eigentlich LITFAS? Nun das ist zum einen, wie bereits oben erwähnt, der Titel unserer Wahlinfo-Broschüre (liegt fast überall aus, auf alle Fälle im AStA erhältlich), zum anderen vor allem die Abkürzung für die Liste Fachschaften und AStA. Das heißt auf dieser Liste stellen sich diejenigen Studenten zur Wahl, die sich bereits in Fachschaften und AStA um die Belange der Studenten kümmern. Euer Vorteil, wenn ihr Kandidaten aus der LITFAS wählt, ist, daß ihr Leute in den Gremien der Uni habt, hinter denen die gesamte Arbeitskraft und das gesamte Wissen der Fachschaften steht. Und solltet ihr mit der Arbeit eurer Vertreter nach der Wahl nicht ganz einverstanden sein, so könnt ihr sie in der SVV, FVV oder über den StuRa an eure Vorstellungen binden. Denn unsere Kandidaten fühlen sich alle dem Imperativen Mandat verpflichtet.

Aber eigentlich wollte ich euch ja die Studenten vorstellen, die heuer auf der Senatsliste stehen. Da ist zuerst Ludwig Horwardt, Studi in Weihenstephan, unser Spitzenkandidat. Er ist seit dem WS 95/96 Vorstand der Fachschaft Agrar und seit Beginn seines Studiums in der Fachschaft. Da er in der Innenstadt wohnt und Weihenstephan studiert, ist er der ideale Mann um sowohl die Interessen der Weihenstephaner, als auch die Interessen der Innenstädtler zu vertreten.

Christian Menges ist zweiter auf der Liste und studiert in der Innenstadt Elektrotechnik. Er kümmerte sich in der Fachschaft ET längere Zeit um die Sache, durch die die meisten Studenten ihre Fachschaft kennen: die Skripten. Im Augenblick ist er StuRa und kümmert sich als solcher bereits um eure Belange in der Hochschulpolitik.

Auf Platz drei kandidiert Michael Cyllok aus der Fachschaft Bau und Vermessung. Er ist ebenfalls im StuRa, außerdem Semestersprecher und seit einiger Zeit im AStA als freier Mitarbeiter tätig. Dort kümmert er sich u.a. um die Probleme der bosnischen Studenten, die sich für sie nach dem Wegfall ihres Flüchtlingstatus ergeben.

Letzter Kandidat für das Amt des Senats ist Thomas Stadler. Er ist seit Beginn seines Studiums sowohl als Sprecher seines Semsters, als auch als StuRa tätig. (Außerdem bin ich der Verfasser dieses Artikels.)

Wie ihr wahrscheilich gemerkt habt, befinden sich heuer keine Studentinnen unter den Kandidaten. Das liegt keinesfalls vieleicht daran, daß wir keine Frauen im Senat wollen, sondern einfach an der traurigen Tatsche, daß sich keine Frau für dieses Amt gefunden hat. Also meine Damen, ihr müßt leider mit uns vorlieb nehmen und meine Herren, Wahlplakate mit hübschen Frauen gibts frühestens nächstes Jahr wieder.

Was macht so ein Senator eigentlich? Er kann zum Beispiel Einfluß nehmen auf Berufungsverfahren und somit vieleicht erreichen, daß neue Professoren nicht nur exzellente Wissenschaftler, sondern auch in der Lehre gut sind. Aber auch neue Studienordnungen und anderen Belange, die die ganze Uni betreffen, müssen durch den Senat, und dort können eure Vertreter dann darauf Einfluß nehmen, daß Entscheidungen auch in eurem Interesse gefällt werden.

,,So, tolle Sache! Aber am 9./10. Juli Vormittag deshalb zur Wahl gehen. Bei so guten Kandidaten bekommt die LITFAS sowiso die meisten Stimmen, also kommts auf eine mehr auch nicht an.``

FALSCH!!! Denn den Studenten stehen zwar vier Sitze im Senat zu aber NUR bei einer WAHLBETEILIGUNG von über 50%, darunter sind es nur noch drei Sitze und unter 37.5% nur noch zwei. Deshalb hatten wir in den letzten Jahren nur ZWEI Kandidaten im Senat. Also wer will, daß auch Michael Cyllok im Senat sitzt, geht bitte wählen und wer mich im Senat sehen will, bringt am besten noch seine sämtlichen Freunde mit.

Thomas Stadler

 



next up previous contents
Next: 21 Versammlung -- Platz Up: Impulsiv Nr. 55 - Previous: 19 FBR Informatik --



Impulsiv-Homepage