Impulsiv 54

! zum Inhaltsverzeichnis
< zum vorangehenden Abschnitt:

Die Witzeseite

Apotheker: Fachverkäufer für Chemikalien, die in kleinen homöopathischen Dosen als Medikamente gar nicht, in größeren durch ihre Nebenwirkungen tödlich wirken. Ausbildung in Graphologie, da medizinische Rezepte in ärztlicher Geheimschrift (vereinfachte Keilschrift) abgefaßt, die an sich nur verdecken soll, daß Ärzte nicht voll alphabetisiert wurden.

Chernobyl: Friedliche Atombombenexplosion. Hiroshima/Nagasaki kriegerische. Beide mit gleich guten, zufriedenstellenden Ergebnissen.

Einzeller: Schafft mit einer Zelle dieselben Funktionen wie der Mensch als Supervielzeller. Manche Menschen haben anscheinend nur ein einzelliges Gehirn mit sehr begrenzten Funktionen.

Eisen: 1. Plural von Eis. 2. Superlativ von Ei (Ei - Eis - Eisen), Elemente, die in dieser Reihenfolge immer härter werden, wobei die Grundform dies bei sehr hohen, der Komparativ bei sehr tiefen und der Superlativ dies schon bei Raumtemperatur erreicht.

Fachidiot: Wissenschaftliche Kurzform für FACHlich In Der Ingeniösen Obersten Transzendenzstufe. Höchster wissenschaftlich erreichbarer Akademikergrad.

Honorar-Professor: Arbeitet für Geld (Honorar). Ordentlicher Professor arbeitet ordentlich und gratis. Außerordentlicher Professor zahlt noch für gelegentliches, aber unordentliches Arbeiten.

(Fortsetzung folgt!)

Entnommen aus ``Naturwissenschaften'' von Dr. Peter Klemm und Heinz Wildi, Tomus-Verlag


The shortest distance between two points is under construction. (Noelie Altito)

Speak when you are angry and you will make the best speech you will ever regret. (Ambrose Bierce)

The ladder of life is full of splinters, but they always prick hardest when you´re sliding down. (William Brownell)

Time is a great teacher, but unfortunately it kills all its pupils. (Hector Berlioz)

Das Rauchen aufzugeben, ist gar nicht schwer, ich hab's schon dreiundzwanzigmal gemacht! (Mark Twain)

Die Theorien sind nichts anderes als die Vorurteile der Professoren. (Mark Twain)

Brain: an apparatus with which we think we think. (Ambrose Bierce)

Ich habe nie gewußt, was wahre Liebe ist - bis ich einen Computer bekam.

Exclusiveness is characteristic of recent riches, high society and the skunk.


This document was converted from LaTeX using Karl Ewald's latex2html.