FAQ für Tutoren zum „Vorkurs Mathematik für Informatiker“

Von wann bis wann findet der Vorkurs statt?

Der Vorkurs beginnt am 30.09.2019 und endet am 10.10.2019.

Zu welchen Uhrzeiten finden Vorlesungen und/oder Übungen statt?

Die einstündigen Vorlesungen starten jeweils um 8 und 12 Uhr (beides s.t.). Die Übungen finden immer direkt im Anschluss an die Vorlesungen statt, d.h. von 9-11 Uhr und 13-15 Uhr. Am 10.10 findet nur die Vorlesung und Übung am Vormittag statt.

Wie kann ich mich um eine Tutorstelle bewerben?

Die Einstellung selbst erfolgt durch den DDI-Lehrstuhl. Tutoren benutzen zur Anmeldung das DDI-Tutortool unter https://ddi.in.tum.de/tutor/.

Wird es eine Vorbesprechung geben?

Ja, es wird eine Vorbesprechung geben. Diese wird Mitte September stattfinden. Der genaue Zeitpunkt wird noch bekannt gegeben.

Was sind die Inhalte der Rechnereinführung?

In der Rechnereinführung werden nur grundlegende Dinge behandelt wie bspw. der Zugang zu Eduroam, Anmeldung an den FMI-Rechnern per SSH und ein wenig Unix-Shell.

Was wird im Hinblick auf Mathematik behandelt?

Als Vorbereitung auf die Mathematikvorlesungen im ersten Semester soll die Schulmathematik aufgefrischt werden. An manchen Stellen geht es dabei inhaltlich ein wenig über Schulmathematik hinaus, z.B. werden Beweise durch vollständige Induktion angeschnitten. Themen des Mathematik-Teils sind u.a.

Die Tutoren erhalten zeitnah zum Vorkurs die Lösungen zum Skript bzw. zu den Aufgaben.

Wie laufen die Campusfürungen ab?

Die Tutoren füren ihre Gruppen über den Campus am Forschungszentrum mithilfe eines Laufzettels, der von der Fachschaft erstellt wird.

Was hat es mit den Bibliotheksführungen auf sich?

Die Teilbiblitohek Mathematik und Informatik bietet 30-minütige Führungen an, an denen die Erstsemester teilnehmen können, wenn sie sich dafür angemeldet haben.

Wo finde ich die Hompage des Vorkurses?

Die offizielle Homepage des Vorkurses befindet sich hier.

Wer ist Ansprechpartner für mich als Tutor?

Der Vorkurs wird von Julian Erhard organisiert.